Wie funktionieren Sandstrahlgeräte?

Sandstrahlen ist ein in industriellen Anwendungen weit verbreitetes Reinigungsverfahren, Streifen, oder eine Oberfläche formen. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem abrasive Materialien mit hoher Geschwindigkeit angetrieben werden, um die Oberfläche eines Materials zu reinigen oder vorzubereiten. Sandstrahlgeräte werden häufig im Bauwesen eingesetzt, Automobil, und metallverarbeitende Industrie. Es ist eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, Rost zu entfernen, alte Farbe, und andere unerwünschte Substanzen von einer Oberfläche.

Das Grundprinzip hinter Sandstrahlgeräten ist die Verwendung von Druckluft, um abrasive Materialien bei hohen Geschwindigkeiten voranzutreiben. Die Schleifmaterialien können Sand sein, Glasperlen, Aluminiumoxid, Stahlkorn, oder ein anderes Schleifmaterial. Das Schleifmaterial wird in einem Behälter namens Hopper gespeichert, die durch einen Schlauch mit einer Düse verbunden ist. Die Düse ist so konzipiert, dass das Schleifmaterial durch sie durchläuft und mit Druckluft mischt.

Die Druckluft wird normalerweise von einem Luftkompressor geliefert. Der Luftkompressor bietet eine stetige Versorgung mit Druckluft, mit der das Schleifmaterial bei hohen Geschwindigkeiten voranschreitet. Die Menge des verwendeten Luftdrucks variiert je nach Art der gereinigten Oberfläche und der Art des verwendeten Schleifmaterials. Der Luftdruck liegt normalerweise zwischen 60 Und 120 PSI.

Das Schleifmaterial wird mit hohen Geschwindigkeiten aus der Düse herausgeführt, Normalerweise dazwischen 70 Und 300 Meilen pro Stunde. Die Geschwindigkeit, mit der das Schleifmaterial angelegt wird, hängt vom Luftdruck ab, die Größe der Düse, und die Art des verwendeten Schleifmaterials. Der Hochgeschwindigkeitseinfluss des abrasiven Materials auf die gereinigte Oberfläche entfernt das unerwünschte Material, eine saubere und glatte Oberfläche lassen.

Sandstrahlengeräte können auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, einschließlich Metall, Beton, Holz, und Plastik. Die Art des verwendeten Schleifmaterial. Zum Beispiel, Sand wird oft verwendet, um Rost und alte Farbe von Metalloberflächen zu entfernen, während Glasperlen verwendet werden, um zarte Oberflächen wie Holz oder Plastik zu reinigen.

Zusätzlich zum Schleifmaterial und zum Druckluft, Sandstrahlengeräte sind auch ein Staubsammelsystem erforderlich. Das Staubsammelsystem wird verwendet, um die während des Sandstrahlungsprozesses erzeugten Trümmer und Staub zu sammeln. Das Staubsammelsystem ist in der Regel ein Vakuumsystem, das an die Sandstrahlengeräte angeschlossen ist. Die gesammelten Trümmer und Staub werden dann sicher entsorgt.

Sandstrahlengeräte sind in verschiedenen Größen und Konstruktionen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen zu entsprechen. Tragbare Sandstrahlengeräte sind für die Verwendung in kleinen Räumen ausgelegt und werden häufig für Automobil- oder Heimanwendungen verwendet. Stationäre Sandstrahlengeräte sind für die Verwendung in größeren industriellen Anwendungen ausgelegt, wie in der Bau- oder Metallbearbeitungsbranche.

Abschließend, Sandstrahlengeräte sind eine kostengünstige und effiziente Reinigung, Strippen, Oder eine Oberfläche formen. Der Prozess beinhaltet das Antrieb von Schleifmaterialien bei hohen Geschwindigkeiten mit Druckluft. Das Schleifmaterial wird in einem Trichter aufbewahrt und mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der gereinigten Oberfläche aus einer Düse angetrieben. Sandstrahlengeräte sind in verschiedenen Größen und Konstruktionen erhältlich, um unterschiedliche Anwendungen zu entsprechen, und wird üblicherweise für die Konstruktion verwendet, Automobil, und metallverarbeitende Industrie.

Nach oben scrollen