die Art der Sandstrahlausrüstung

Sandstrahlgeräte bestehen aus Druckstrahlmaschinen und vorkonfigurierten Strahlpaketen, die mit von Ihnen ausgewählten Komponenten vorinstalliert sind, während Strahlgeräte verschleißfeste Düsen aus Stahl oder Borkarbid verwenden, die siebenmal länger halten als Düsen aus Hartmetall. Zu den Strahlvorbereitungsanwendungen gehört die Schlagreinigung, entgraten, Reinigung, Kugelstrahlen und dekoratives Ätzen. Bei Strahlvorbereitungsanwendungen ist es wichtig, dass sowohl der Kompressor als auch die Düsen frei von Öl- und Feuchtigkeitsverunreinigungen bleiben.

Schleifstrahler

Beim Abrasivstrahlen werden druckbetriebene Medien wie Sand eingesetzt, Stahlkorn, oder Granat, um mit Medien wie Sand gegen die Oberfläche eines Werkstücks zu treiben, Stahlsplitt oder Granat entfernen und Rost entfernen, Korrosion, Kalkablagerungen, Raue Stellen oder andere Unvollkommenheiten an Metallteilen beseitigen, bevor sie einer Nachbearbeitung oder Lackierung unterzogen werden. Außerdem, Das Entgraten von Kanten ist ein weiterer Vorteil, da dies die Gefahren bei der Handhabung verringert und gleichzeitig dazu beiträgt, dass geschnittene oder geformte Teile ihre Form im Laufe der Zeit behalten.

Strahlarbeiten finden in einem Sicherheitssystem statt, das als Strahlkabine oder Strahlraum bezeichnet wird. Diese Schränke werden aus verschiedenen Blechkonstruktionen hergestellt, Gießen, Schweiß- und Bearbeitungsprozesse, die Seiten erzeugen, Beine, Türen, Fenster, Handschuhanschlüsse, Gitter oder Siebe und Pistolenhalter aus Blech. Zu den zusätzlichen Komponenten können Drehtische gehören, um die Werkstücke vor Beginn des Strahlens zu positionieren; Strahlpistolen, die mit durchsichtigen Fenstern ausgestattet sind, damit die Bediener den Betrieb beobachten können; Fußpedal- oder Pedalsteuerung zur Steuerung des Medienflusses usw.

Druckluft wird von einem Kompressor zu einem oder mehreren Strahlkesseln geleitet, Druckbehälter, die abrasive Medien enthalten. Jeder Strahlkessel verfügt über ein Pop-up- oder Dosierventil, mit dem das Medium in einen Strahlschlauch abgegeben werden kann, der mit der Strahlpistole in seinem Gehäuse verbunden ist, und mit einem Fußpedal oder einem Tritthebel auf das Werkstück abgefeuert werden kann, um mit erhöhter Schlagenergie und Reinigungseffektivität zu feuern.

Die Art der gewählten Strahlausrüstung hängt sowohl von der Anwendung als auch vom Produktionsvolumen ab. Stahlschrot kann mehrfach wiederverwendet werden, während Sand oder Kohleschlacke nach jedem Gebrauch nachgefüllt werden muss. Außerdem, Verschiedene Arten von Strahlmitteln können sowohl im Nass- als auch im Trockenstrahlverfahren eingesetzt werden. Schleifmittel liegen in Form von Mineralien vor (wie zum Beispiel Kieselsäure), Glasbasierte Produkte wie Keramik oder Natriumbicarbonat oder chemische Lösungen wie Natriumbicarbonat. Silica ist eines der beliebtesten Schleifmittel auf Mineralbasis; Es sind beschichtete Varianten erhältlich, um das Einatmen von Staub zu verhindern, der möglicherweise zu schwächenden Lungenerkrankungen wie Silikose führen könnte. Schleifmittel auf Mineralbasis wie Granat sind teurer, bieten aber eine vergleichbare Leistung. Ihre Partikel werden mit hoher Geschwindigkeit aus der Düse geschleudert, Daher entsprechende Sicherheitsausrüstung wie gepolsterte Kopfbedeckungen, Zum Schutz der Bediener sind Gehör- und Augenschutz sowie Atemschutzgeräte erforderlich.

Radblaster

Schleuderrad-Strahlmaschinen bieten eine einfache, aber effiziente Lösung für die Reinigung größerer Produkte wie Gussteile, Maschinenteile und Konstruktionselemente vor der Beschichtung mit einer Korrosionsschutzschicht aus Korrosionsschutzfarbe oder Pulverlack. Durch Umwandlung der Energie eines Elektromotors in kinetische Schleifenergie mithilfe eines rotierenden Turbinenrads, Sie wandeln die Energie des Elektromotors in kinetische Schleifenergie zur Verwendung gegen Gussteile um, Maschinenteile und Strukturelemente mit variablem Abstand zwischen Strahlrad und Werkstück, sodass Benutzer individuelle Strahlmuster an die Größe anpassen können, Form und Lage heißer Stellen auf Werkstückoberflächen ermöglichen dem Bediener eine Feinabstimmung der Strahlmuster beim Entrosten oder Reinigen vor Lackier- oder Beschichtungsanwendungen.

Schleuderradstrahlsysteme sind außerdem so konzipiert, dass sie das einfache Hinzufügen und Entfernen von Medien aus einem Trichter ermöglichen, Verwendung eines automatisierten Zuführsystems, wobei qualitativ hochwertige Schleifmittel bei Bedarf wieder in die Produktion zurückgeführt werden. Ein separater Luftwaschabscheider bläst Staub und feines Strahlmittel in einen Abfalltrichter; Jegliches Schleifmittel guter Qualität verbleibt zur Wiederverwendung im System.

Schleuderradstrahlsysteme sind tendenziell kostengünstiger als andere Formen von Sandstrahlgeräten und werden häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt. Eine Schleuderradstrahlanlage könnte leicht gereinigt werden 320 LKW-Felgen pro Acht-Stunden-Schicht mit ausreichender Ausstattung.

Jedoch, Der grundlegende Betrieb und die Wartung des Schleuderradstrahlgeräts haben sich im Laufe der Zeit kaum verändert, Daher ist es wichtig, dass die Arbeiter genau auf die Messwerte des Amperemeters achten und nach Bedarf Schleifmittel hinzufügen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Ein unerfahrener Bediener in einer anderen Schicht könnte versehentlich zu viel Schleifmittel mit gröberer Partikelgröße auf sein System schütten, Medienmischungen werden zu drastisch verändert, um eine effektive Schleuderradstrahlung zu ermöglichen.

Einige Schleuderradstrahlanlagen können sogar Edelstahlstrahlmittel verwenden, Das eignet sich hervorragend zum Entzundern von Schmiedestücken und zum Reinigen von Gussteilen von Aluminiumoxidbeschichtungen. Außerdem, Sein rundes Strahlmittel trägt zur Spannungsentlastung von Bauteilen bei und ist gleichzeitig eine umweltfreundliche Wahl gegenüber anderen Strahlmitteln.

Glasperlenstrahlen kann eine weitere Option für Edelstahlstrahlanwendungen sein. Diese Systeme verwenden Druckluft, um kleine Glasperlen über Oberflächen zu schleudern und zu reinigen, Diese können dann wiederverwendet werden, um die Sprengzeit und den Aufwand für den Bediener zu verringern.

Saugstrahler

Saug-Sandstrahlkabinen unterscheiden sich von Rad- und Drucksystemen dadurch, dass sie Vakuumtechnologie verwenden, um Medien in ihre Pistole zu saugen und sie direkt auf eine Arbeitsfläche zu befördern. Das Strahlmittel wird in einem Kanister gelagert, der über Schlauch und Düse direkt mit der Strahlpistole verbunden ist.

Vakuumstrahlen kann eine äußerst effektive Alternative zum Trockenstrahlen sein, wenn mit empfindlichen Oberflächen oder begrenzten Luftressourcen gearbeitet wird, da es viel weniger Staub produziert. Der Vorgang ist schnell, Es ist leise und erzeugt im Vergleich zum Trockenstrahlen nur minimale Staubemissionen; Seine Strahlpistole verwendet eine spezielle Düse, um ein Hochgeschwindigkeitsgemisch aus Luft und Sand zu liefern (als Schleifmittel bekannt) direkt in den Arbeitsbereich und hinterlässt nur minimale Rückstände; Altsand wird nach Gebrauch automatisch vom Staub/gelösten Schmutz getrennt und mehrfach wiederverwendet.

Saugsysteme sind im Allgemeinen einfacher zu bedienen und zu warten als Drucksysteme, da ihre Waffen weniger Teile benötigen und sich langsamer abnutzen; Jedoch, die Düsen, Das Gehäuse der Strahlpistole und die Steuerleitungen müssen weiterhin regelmäßig auf Risse und Undichtigkeiten überprüft werden. Düsen aus harten Materialien wie Borcarbid, Aluminiumoxid oder reines WC können aufgrund der geringeren Medienabgabegeschwindigkeit schneller verschleißen; Dieser Verschleiß kann manchmal durch eine Verlangsamung der Medienabgabegeschwindigkeit ausgeglichen werden.

Eine geringere Geschwindigkeit erfordert außerdem, dass die Düse näher am Werkstück gehalten wird, Dadurch wird die Größe des Strahlstrahls verringert und die Strahlmittelbedeckung des Werkstücks eingeschränkt – Dies führt zu einer Verlangsamung der Reinigungsrate und der Produktivität.

Drucksysteme bieten eine größere Aufprallenergie, um mehr Farbschichten zu durchdringen, Rost oder Beläge als Saugsysteme aufgrund ihrer höheren Aufprallenergieausbeute. Außerdem, Drucksysteme können schwerere Strahlmittel leichter verarbeiten, B. Stahlschrot oder geschnittenes Drahtschrot, das von Saugsystemen möglicherweise nur schwer angehoben und vorangetrieben werden kann. Endlich, Drucksysteme bieten eine präzisere Steuerung des Druckniveaus, Dies ermöglicht es dem Bediener, im Vergleich zu Saugsystemen bestimmte Bereiche präziser zu behandeln oder zu entfernen und bestimmte Verunreinigungen schneller zu bekämpfen, wodurch sich die Arbeitszeiten insgesamt verkürzen.

Direktdruckstrahler

Sandstrahlgeräte beziehen sich auf Systeme oder Maschinen, die Druckluft oder Wasser verwenden, um Strahlmittel zu aktivieren (wie Sand, Metallkugeln oder Keramikperlen) bevor Sie es auf Oberflächen projizieren, um diese zu reinigen oder zu verändern. Diese Ausrüstung besteht typischerweise aus einem Strahlkessel, Pistole, die unter Druck stehende Medien und Schleuderrad/Düse montiert.

Druckkessel-Sandstrahlgeräte verwenden einen unter Druck stehenden Behälter mit Schleifmaterial (wie Sand) Über einen Schlauch mit einer Pistole über einen speziellen Auslösemechanismus verbunden. Anschließend kann ein Abzugshebel an der Pistole betätigt werden, um das Strahlmittel aus seinem Behälter in den Lauf der Strahlpistole freizugeben, Aufgrund der Art und Weise, wie die Schwerkraft seinen Vorrat liefert, wird er auch als Schwerkraft-Blaster bezeichnet.

Der Schwerkraftantrieb treibt Strahlmittel aus ihren Kanonen, Mit Gewalt auf die zu reinigenden oder zu strahlenden Oberflächen auftreffen, um Ablagerungen zu lösen und frische Oberflächen auf den zu reinigenden/zu strahlenden Objekten freizulegen.

Drucksysteme werden tendenziell häufiger für industrielle Anwendungen eingesetzt als Saug- oder Zyklonsysteme; Jedoch, Diese können manchmal auch für kleinere Arbeiten eingesetzt werden. Allerdings sind Drucksandstrahlgeräte tendenziell teurer als ihre Alternativen, Erhöhte Effizienz und geringere Ausfallzeiten können auf lange Sicht zu Einsparungen bei den Arbeitskosten führen.

Mit Sandstrahlgeräten können Benutzer verschiedene Arten von Schleifmitteln verwenden, einschließlich Glasperlen oder nichtmetallischen Medien, für genauere Reinigungsergebnisse und glattere Oberflächen als herkömmlicher Sand.

Egal welches Schleifmittel verwendet wird, Sandstrahlen kann zu erheblichem Verschleiß an internen Komponenten und Systemzubehör führen. Strahlgeräte müssen regelmäßig überprüft werden, gepflegt, repariert und Medienverschleißteile überprüft oder nach Bedarf ersetzt, um eine gleichbleibende Leistung sicherzustellen, Qualität und Sicherheit. Arbeitnehmer sollten persönliche Schutzausrüstung verwenden (PSA), Melden Sie sich nach Möglichkeit für ein formelles Sprengtraining an, um Ihr Zeitmanagement und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Außerdem ist beim Betrieb von Strahlgeräten in kleinen Räumen auf beengte Platzverhältnisse zu achten.

Nach oben scrollen